KonTriSol – Membranverfahren in der Trinkwasserversorgung ermöglichen
Das Forschungsprojekt KonTriSol erarbeitet Lösungsansätze für technische, rechtliche und wirtschaftliche Hemmnisse beim Einsatz von Nanofiltration/Umkehrosmose-Prozessen (NF/UO) in der Trinkwasseraufbereitung.
Untersuchungsfelder und Lösungsansätze:
- Verfahrenstechnische Alternativen zu NF/UO-Verfahren
- Antiscalants – Bewertung und Alternativen
- Aufbereitung der Konzentrate/Potenzial zur Ausschleusung von Umweltbelastungen
- Ökotoxikologische und humantoxikologische Bewertung
- Rechtliche und wirtschaftliche Hemmnisse und geeignete Lösungsstrategien
- Ganzheitliche Bewertung von Handlungsalternativen, Transferstrategie in ausgewählte Länder
Unser Fokus:
- Technische und genehmigungsrechtliche Hürden in der Trinkwasseraufbereitung beseitigen
- Praxistaugliche und überprüfte Lösungen bereitstellen
- Gemeinsam mit Entscheidungsträgern aus der Genehmigungspraxis Bewertungskriterien und Entscheidungsgrundlagen erarbeiten
- Für Endanwender die Bewertung und Auswahl von Technologie- und Handlungsalternativen unterstützen
- Einsatz-, Transfer- und Exportfähigkeit der Lösungen in andere Anwendungsfelder und Märkte unterstützen
Projekt Neuigkeiten
Erfolgreiche Zusammenarbeit und vielversprechende Ergebnisse
Erfolgreiche Zusammenarbeit und vielversprechende Ergebnisse – das KonTriSol-Projekt Abschlussmeeting Am 25. April
Zweiter Workshop zur Genehmigungspraxis für Konzentrat-Einleitungen
Zweiter Workshop zur Genehmigungspraxis für Konzentrat-Einleitungen Am 27. Oktober 2022 wurde ein
Workshop Konzentrat-Einleitungen
Workshop zur Genehmigungspraxis für Konzentrat-Einleitungen Um sich über die behördliche Praxis bei der
förderer